Logo Schwarzwaldverein Frühling in Neubulach


Startseite
Aktuelles
Unser Verein
Wanderungen
Seniorenprogramm
Familie im Schwarzwaldverein
Veranstaltungen
Rückblick aktuell
Bilder
Gästebuch
Kontakt
Download
Links
Sitemap
Impressum
Datenschutz

aktualisiert

am 16.6.2025
 > Auch Gäste sind zu allen Unternehmungen herzlich eingeladen! <
TERMINÄNDERUNG! Mittwoch, 18. Juni 2025 - Seniorengruppe - Fahrt zum Schmuckmuseum Pforzheim
Abfahrt mit dem Bus: 13 Uhr
Gemeinschaftsschule Neubulach,
Friedrich-Duss-Str. 8
Fahrpreis inkl. Eintritt und Führung € 30,-
Anmeldungen  unter Tel. (07053)  7256
Organisation: Peter und Renate Grünauer

Aus organisatorischen Gründen muss unsere Fahrt nach Pforzheim auf diesen Termin vorverlegt werden.
(Die für diesen Tag ursprünglich vorgesehene Ausfahrt „Unterwegs auf Gültlingens Höhen“ wird stattdessen am 20.08.2025 stattfinden).

Das Schmuckmuseum Pforzheim ist ein weltweit einzigartiges Museum zur Geschichte des Schmucks.
Rund 2.000 Exponate zeigen die Vielfalt der Schmuckkunst aus fünf Jahrtausenden. Darüber hinaus beleuchten Sonderausstellungen verschiedene Facetten des faszinierenden Themas und geben den Besuchern die Möglichkeit, das Museum immer wieder neu zu entdecken.

Schwerpunkt der Dauerausstellung bilden Kostbarkeiten aus der Antike, Renaissance und Jugendstil, eine umfassende Ringsammlung sowie zeitgenössischer Schmuck. Auch die Geschichte der Schmuckindustrie in der „Goldstadt“ Pforzheim wird präsentiert.

Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen.
Donnerstag, 26. Juni 2025 - Mit dem Fahrrad in den Feierabend
Treffpunkt: jeden Donnerstag
18 Uhr an der Mathildenschule Neubulach
Dauer ca. 2 Stunden
Auskünfte bei den Radl-Guides:
Manfred Glinka Tel. (07053) 7750
Conny Jakobi (07053) 3196


Im 16. Jahr des Feierabendradelns schwingen wir uns wieder regelmäßig in den Sattel. Treffpunkt zu unseren Rundfahrten auf gut befahrbaren Nebenwegen ist vor der Mathildenschule in Neubulach. Das Tragen eines Helmes setzen wir voraus, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

In der Regel gibt es zum Abschluss einen Einkehrschwung, je nach Wetterlege im Biergarten oder drinnen.

Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. Juni 2025 - Radausfahrt in den nördlichen Schwarzwald
Preis € 225,- pro Person
  Auskünfte bei Manfred Glinka,
Tel. (07053) 7750
oder email
Stellvertreter@schwarzwaldverein-neubulach.de
Organisation: Manfred Glinka

3 Tage Radeln mit dem Schwarzwaldverein durch Täler und über Höhen

Von Freitag bis Sonntag, am letzten Juniwochenende, sind wir wieder unterwegs auf interessanten und ruhig zu befahrenden Schwarzwaldwegen, die unser bestens bewährter Radführer Siegfried Luz für uns ausgesucht hat.
Unser Quartier ist in Baiersbronn-Obertal im “Hotel Rechtmurg“, wohin unser Übernachtungsgepäck von Neubulach aus transportiert wird.

Wir starten von Neubulach aus über das Enztal, die Grünhütte, Besenfeld,  ins Murgtal nach Baiersbronn,  mit einer Wegstrecke von ca. 78 km.

Am 2. Tag erkunden wir die Radwege bei der Schwarzwaldhochstraße, um Zuflucht, Schliffkopf, Ruhestein, der Grindenhütte auf der Hornisgrinde und weiter durch das Hinterlangenbachtal zurück zum Hotel. Die Tourenlänge heute ca. 65 km.

Am Sonntag, dem 3. Tag geht es über den Ellbachsee zum Kniebis, weiter nach Freudenstadt, Grüntal, Zinsbachtal, Altensteig, Berneck wieder zurück nach Neubulach. Nach ca. 70 km halten wir dann unsere gemeinsame Schlusseinkehr wie schon in den vergangenen Jahrzehnten unserer beliebten Radausfahrten.

Der Preis: Für Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Balkon, Fernseher, Safe, WLAN, Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen, Gepäcktransport, Kurtaxe und Auslagen beträgt 225,- € pro Person.

Die Teilnehmer erhalten vor dem Radwochenende nochmals eine genaue Info.
Sonntag, 13. Juli 2025 - Tageswanderung - Schwarzwaldhöfe auf dem „Gebirger Höfe-Weg“ in Durbach
Abfahrt 9 Uhr - Mathildenschule Neubulach
mit Fahrgemeinschaften

Gehstrecke 11 km mit 500 HM
  Anmeldung bis 8. Juli 2025
Tel. (07053) 6502
oder email
bernhardschoettle@gmx.de
Wanderführung: Rosemarie und Bernhard Schöttle

Schwarzwaldhöfe im Weinort Durbach – kann das sein? Aber sicher, im Ortsteil Gebirg finden wir genau dies: Stattliche Schwarzwaldhöfe mit jahrhundertelanger Familiengeschichte, saftig grüne Streuobstwiesen, dunkle Wälder – einfach Schwarzwaldidylle pur.

Auf dem Premiumwanderweg und Schwarzwälder Genießerpfad lernen wir diese Seite Durbachs kennen, die vielen eher noch unbekannt ist.  Der Weg führt uns durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit herrlichen Blicken ins Tal bis Straßburg und zum Mooskopf. Vorbei an den 7 Hofgütern erfahren wir viel über die durch harte Arbeit geprägte Geschichte und die heutige Lebensweise dieser Schwarzwaldhöfe. Fast überall gibt es rustikale Sitzmöglichkeiten, um ein selbstgebranntes Schnäpsle oder Likörle zu genießen oder zu erwerben. Unterwegs besteht immer wieder Gelegenheit, die Strecke abzukürzen.

Zum Abschluss sind wir gegen 17 Uhr in der Weiler Mühle zum Essen angemeldet.






Haben Sie ergänzende Infos oder Berichtigungen für diese Seite?
Dann bitte  Nachricht per email direkt an den Webmaster.

nach oben