Vorankündigung: Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. Juli 2023 - Radausfahrt auf die Ostalb |
|
Sonntag, 11. Juni 2023 - Harmersbacher Vesperweg |
Abfahrt mit dem Bus 8:15 Uhr ab
Mathildenschule Neubulach nach Oberharmersbach
|
Gehzeit 4 Std., Wegstrecke 12,5 km mit 490 HM
|
Rückkehr ca. 19:30 Uhr
|
Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 7. Juni 2023 bei Manfred Glinka, Tel. (07053) 7750
oder email
Stellvertreter@schwarzwaldverein-neubulach.de
|
Wir wandern auf diesem Premiumweg im Mittleren Schwarzwald,
der ganz zu Recht als ein Zusammenspiel von Genuss- und Wanderfreuden
wirbt. Der Weg beginnt in Oberharmersbach und führt uns aussichtsreich
zu den Höhen beim 30 Meter langen “Vesperstamm“ zur “Baumwiege“, dem “Schmusehisli“, weiter zur
bewirtschafteten “Kreuzsattelhütte“ und dem “Harkhof“ am Westweg. Immer wieder
laden Rast- und Vesperplätze sowie Schnapsbrünnele
dazu ein, Aussichten und Genüsse miteinander zu verbinden.
Auch
wir werden diese Gelegenheiten zu einem herzhaften Rucksackvesper nützen, das
dem Namen dieses Weges alle Ehre macht. Es liegt jetzt nur an uns, was wir Leckeres
in unsere Rucksäcke packen und den Gaumenfreuden keine Grenzen setzen.
Unterwegs gibt es insgesamt 5 Getränkebrünnele, für ausreichend Erfrischungen
ist also gesorgt. Für
die Wegstrecke benötigen wir ca. 4 Std. Gehzeit und im
moderaten Auf- und Abstieg sind ca. 490 Höhenmeter zu bewältigen.
Wanderstöcke werden
empfohlen. Auf der Rückfahrt halten wir Schlusseinkehr in
der urig rustikalen Vesperstube und Café “Zur alten Tränke“ bei Bad Rippoldsau. Die Wanderführer Manfred und Doris Glinka
freuen sich auf eine rege Teilnahme. Gäste sind wie immer bei uns herzlich
willkommen.
|




|
Donnerstag, 15. Juni 2023 - Feierabendradeln - jede Woche (Feiertage ausgenommen) donnerstags |
Achtung!
Trefffpunkt ab sofort bereits um 18 Uhr!
Schulhaus Mathildenstraße Neubulach
|
Dauer ca. 2 Stunden
|
Weitere Infos erteilen die Organisatoren:
Erwin Armbruster, Tel. (07053) 3282
Manfred Glinka, Tel. (07053) 7750
Hermann Majer, Tel. (07053) 7416
|
Die Ausfahrten auf gut befahrbaren Rad-, Feld- und
Wanderwegen in die nähere Umgebung dauern ca. 2
Stunden. Für die Sicherheit der Fahrräder und den persönlichen Schutz
mit einem Helm sind die Teilnehmer selbst verantwortlich. Die Teilnahme
an den Ausfahrten erfolgt stets auf eigene Gefahr. Die Radführer Erwin
Armbruster, Manfred Glinka und Hermann Majer freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer.
|
 |
Mittwoch, 21. Juni 2023 - Seniorengruppe - Auf Spurensuche im
Waldhufendorf Beinberg |
Treffpunkt 13:30 Uhr Mathildenschule in Neubulach
|
Anfahrt mit Fahrgemeinschaften
|
Führung: Ruth und
Günther Reutter
|
Von Neubulach fahren wir
mit PKW ́s nach Beinberg. Start ist am
Dorfzentrum Beinberg, von dort geht es auf dem Themenpfad bis zum Rohrbrunnen,
zurück ins Dorf an der Alpakafarm vorbei. Unsere Schlusseinkehr möchten wir im
Berghof Rössle machen.
Der Weg ist bequem
zu gehen und kann auch abgekürzt werden. Wir freuen uns auf
einen schönen Nachmittag.
|

Gäste sind herzlich
willkommen.
|
Vorankündigung: Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. Juli 2023 - Radausfahrt auf die Ostalb
|
Jeweils ca. 70 Tageskilometer und 600 bis 1000 HM
|
Preis für Busfahrt und Übernachtung mit Frühstück
pro Person / DZ € 270,- im EZ € 315,-
|
Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 17. Mai 2023
Manfred Glinka, Tel. (07053) 7750
oder email
Stellvertreter@schwarzwaldverein-neubulach.de
|
Die Planung
ist abgeschlossen und gutes Wetter bestellt. Wir werden von unserem
Quartier in Ellwangen-Pfahlheim, welches wir mit dem Bus und
Radanhänger erreichen, zu vielen Sehenswürdigkeiten der dortigen Region
radeln und diese kennenlernen. Die von unserem Radführer Siegfried Luz
ausgewählten Touren führen uns an diesen 3 Tagen z. B. nach Neresheim
mit seinem berühmten Kloster, nach Nördlingen, Ellwangen, dem
Felsenmeer mit dem Wental, nach Aalen und Kirchheim am Ries. Die Preise für Busfahrten und Übernachtung mit Frühstücksbuffet werden (je nach Teilnehmerzahl) pro Person
im DZ € 270,- und im EZ € 315,- nicht übersteigen.
|

Die Teilnehmerzahl
richtet sich nach der Kapazität des Radanhängers. Genaue Informationen
erhalten die Teilnehmer nach der verbindlichen Anmeldung rechtzeitig
vor der Ausfahrt.
|
Weitere Tourenvorschläge für individuelle
Touren |
Wen
das passende Wanderwetter nach draußen zieht, kann hier zudem schöne
Tourenvorschläge der Teinachtal-Touristik finden:
|
|
Haben Sie
ergänzende
Infos oder Berichtigungen für diese Seite?
Dann
bitte
Nachricht per email direkt an den Webmaster. |
|